Hier haben wir für Sie einen überaus ungewöhnlichen Schreibtisch im Angebot. Dieser Freisteher aus der Gründerzeit, gefertigt um die Jahrhundertwende, wartet mit kolossalen Besonderheiten auf, die - neben ihrer hochwertigen Fertigung in bester Qualität - für eine imponierende Ausstrahlung sorgen. Die charakteristischen Merkmale dieses Exponats gliedern sich folgendermaßen:
Frontseite:
- klassische Architektur mit funktionalem Aufbau
- Holz ist bestes Nussbaum, massiv und furniert
- große, eingefasste und profilierte Deckplatte
- insgesamt 9 Schubläden mit großen und hübsch verzierten Beschlägen
- stabile Fußsockel mit leichten Verzierungen
Seiten und Rückfront:
- die beiden Seiten sind mit großen Reliefs ausgestattet
- diese zeigen in ovalem Rund eine Balkenwaage umrankt von Lorbeerblättern, ein gerade für die Rechtwissenschaften typisches Symbol
- das Relief der Rückseite wird von zwei vollplastischen Figuren flankiert
- im Relief finden sich ebenfalls wissenschaftliche Motive wie eine Schriftrolle oder Bücher
- beide Reliefs sowie die Figuren sind selbstverständlich handgeschnitzt
Als Freisteher konzipiert ermöglicht er die angemessene Darstellung der Rück- und Seitenfronten durch eine freie Aufstellung im Raum. Zu diesem Schreibtisch können wir Ihnen noch den passenden Bücherschrank anbieten.
Der Tisch ist in gutem, unrestauriertem Originalzustand mit dem Alter entsprechenden Gebrauchsspuren.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Diese und weitere Bilder werden durch Anklicken größer dargestellt.
- Holzart: Nussbaum
- Epoche: Gründerzeit
- Kennung: Nr. 146
- Preis: 3999,- Euro
- Maße: Höhe 80 cm, Breite 178 cm, Tiefe 91 cm
Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand